23/12/2018
traducción no disponible – Alles hat ein Ende...
traducción no disponible – Im Dezember 2016 wurde die temporäre Kunst- und Alltagskulturintervention CENTRAL STATION eröffnet. Im Untergeschoss am früheren Migros-Standort Kirschgarten an der Sternengasse 19 in Basel baute Franz Burkhardt nach einer Idee von Klaus Littmann eine Stadt in der Stadt, eine begehbare Kunstinstallation im Untergrund, ein Ort der Begegnung, des kulturellen Austauschs und der Gastfreundschaft, ein Ort der immer wieder neu entdeckt und genutzt werden konnte. "Die erste monumentale soziale Skulptur mit Nutzanwendung im Weltformat." (Zitat Hans-Peter Platz, Journalist)
traducción no disponible –
Nun ist die Zwischennutzung nach zwei spannenden Jahren, in denen gestaltet, gestaunt, verändert, realisiert, bewegt, kreiert, verworfen, gearbeitet und einiges mehr wurde, vorbei. In der Nacht auf den 22. Dezember 2018 haben wir unsere Untergrund-Stadt geschlossen. Wir danken allen herzlich, die uns in dieser Zeit auf unterschiedlichste Art und Weise unterstützt und begleitet haben, wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihr persönliches Engagement, wir danken fürs Kommen und Mitmachen, wir danken für all die schönen und interessanten Begegnungen. Kurzum: Wir danken für die lehrreiche und abenteuerliche Zeit, aus der wir viel mitnehmen. Ein grosser Dank gebührt nicht zuletzt den Hausbesitzern, die uns den Raum auf 2000 Quadratmetern als Zwischennutzung zur Verfügung stellten.
Letzter Stadtrundgang durch die CENTRAL STATION
Auf dem letzten Stadtrundgang konnten nebst den Kunstfassaden und Objekten von Franz Burkhardt die Ausstellungen Christine de Grancy «DAVID BOWIE IN GUGGING» und «DIE DRITTE GENERATION», Kunst aus der Werkstatt der Nervenheilklinik Gugging, die Ausstellung «Accrochage» mit Werken von Peter Knapp, Daniel Spörri, Franz Burkhardt, Danful Yang, Chinetik Chinese Tricycle und die «Kunst- und Wunderkammer» besichtigt werden. Weitere Station waren unser kleines, gemütliches Garagenkino oder die Larry’s Bar mit Fumoir.
Die Escape Station bleibt bestehen: Wenn Sie Lust am Rätseln haben, buchen Sie noch heute.
Bookings und weitere Informationen: www.escapebasel.ch
Auch der Barbershop bleibt weiterhin über die Rolltreppe ins UG zugänglich und ist von Dienstag bis Samstag geöffnet. Termine 061 271 54 30, www.barbershopbasel.ch
Wir wünschen frohe Festtage, alles Gute, viel Freude, Offenheit und Neugier auch im neuen Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem der nächsten Projekte. So long.
Klaus Littmann und CENTRAL STATION-Team
Más <em class="noTranslation">traducción no disponible – </em>CENTRAL STATION, Basel 2016 bis Ende 2018
traducción no disponible – Die Erfinder der CENTRAL STATION: Klaus Littmann & Franz Burkhardt
traducción no disponible – CENTRAL STATION
traducción no disponible – Kunstfassaden und Objekte von Franz Burkhardt
traducción no disponible – Franz Burkhardt & Klaus Littmann
traducción no disponible – Franz Burkhardt, 2017 „7 Kubik“ Sperrholz, Farben und verschiedene Materialien und Zeichnung
traducción no disponible – «Accrochage» mit Werken von Peter Knapp, Daniel Spörri, Franz Burkhardt, Danful Yang, Chinetik Chinese Tricycle
traducción no disponible – «Kunst- und Wunderkammer»
traducción no disponible – «Kunst- und Wunderkammer»
traducción no disponible – Garagenkino
traducción no disponible – Christine de Grancy «DAVID BOWIE IN GUGGING» in den Räumen Collector’s Space und Salon des Dessins
traducción no disponible – August Walla: «DIE DRITTE GENERATION» Kunst aus der Werkstatt der Nervenheilklinik Gugging
traducción no disponible – Oswald Tschirtner: «DIE DRITTE GENERATION», Kunst aus der Werkstatt der Nervenheilklinik Gugging
traducción no disponible – Larry's Bar mit Fumoir
traducción no disponible – Larry's Bar