traducción no disponible

Alberto Giacometti
Das druckgrafische Werk – Sammlung Gross

Ganz aus dem Augenblick geboren ist Giacomettis Strich – und ohne Korrektur jedes druckgrafisch reproduzierte Blatt: Unmittelbar wirft der Künstler seine Linien in die Fläche, ziseliert ein Gesicht aus dem Weiss eines Blatts oder macht sich geradezu ungehalten an die Inventur seines Pariser Ateliers. Es ist, als ringe das Zeichnen um den Schlüssel, wie Alberto Giacometti überhaupt zur Figur kam. Ungesichert hält sich der Künstler auf an jener Grenze, wo Körper und Raum ineinandergreifen.

Alberto Giacomettis Druckgrafik ist weit weniger bekannt als seine Büsten und Standbilder aus Bronze. Immer wieder liess er sich aber auf drucktechnische Experimente ein und auf die Zusammenarbeit mit Schriftstellern und Verlegern. Mit der Sammlung des Gastronomen und Hoteliers Carlos Gross (1953–2023) ist nun erstmals in Basel ein Querschnitt durch Alberto Giacomettis gesamtes druckgrafisches Werk zu sehen. Die Sammlung Gross lädt dazu ein, am Abenteuer der Zeichnung teilzuhaben. Sie eröffnet eine Reihe von Ausstellungen, die einerseits der Sammlung, andererseits der Zeichnung gewidmet sind.

Alberto Giacometti | Das druckgrafische Werk – Sammlung Gross
bis Samstag 13. Dezember 2025

Ausstellung geöffnet:
Freitag und Samstag von 11 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung (info@klauslittmann.com)

Eingang:
FOR ART, eine temporäre Kunstintervention von Littmann Kulturprojekte, Rittergasse 25, CH-4051 Basel
freier Eintritt

Fotos: Serkan Deniz and Aleyna Deniz, Littmann Kulturprojekte

Más traducción no disponible – FOR ART - Eine temporäre Kunstintervention von Littmann Kulturprojekte. Basel 2025 bis 2028

Imágenes