traducción no disponible

UEFA Women’s EURO 2025

«AM LAUFENDEN BALL»

Passend zur UEFA Women’s-EURO 2025 in der Schweiz empfängt Basel seine Gäste am EuroAirport auf besonders kreative und sportliche Weise: Mit der Installation «Am laufenden Ball» wird das Gepäckband zur Bühne eines aussergewöhnlichen Willkommensgrusses.

Spielerischer Empfang auf dem Gepäckband
Die Installation zeigt überdimensionale Fussbälle, die scheinbar endlos über das Gepäckband rollen – ein visuelles Spiel mit der Fussballsprache. Der Titel «Am laufenden Ball» steht sinnbildlich für Aktualität, Bewegung und das Geschehen am Puls des Turniers. Gleichzeitig greift er humorvoll das Bild der «Bälle am laufenden Band» auf – ein sportlicher Empfang im wörtlichen wie übertragenen Sinn.

Symbolische Verbindung von Stadt, Sport und Ankunft
Diese Inszenierung macht deutlich: In Basel ist man nicht nur gut gelandet – man ist mittendrin im Fussballfieber. Die wandernden Bälle stehen symbolisch für die Verbindung zwischen Stadt und Sportereignis, zwischen Ankunft und Gastgeberrolle. Sie heissen Gäste willkommen und machen unmissverständlich klar: Basel ist bereit für die EM.

Einladende Atmosphäre mit Vorfreude auf das Turnier
Mit «Am laufenden Ball» wird schon der erste Schritt aus dem Flugzeug zum Erlebnis. Die kreative Gestaltung schafft eine Atmosphäre der Vorfreude und macht die Begeisterung für die UEFA Women’s-EURO 2025 von Anfang an spürbar. Ein rollender Empfang, der Basel von seiner sportlichsten Seite zeigt.

Idee & Realisierung: Klaus Littmann

Más traducción no disponible – "Bridge Kick" & "Am laufenden Ball", 2025

Imágenes