News
2019-01-28
translation not available – Wer, was, wann, wo und warum FOR FOREST
translation not available – FOR FOREST «Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur». Eine temporäre Kunstintervention von Littmann Kulturprojekte. Eröffnung: 8. September 2019 | Newsletter abonnieren: www.forforest.net/newsletter
more
2019-01-26
translation not available – Save the Date 8.9.2019 - Der Countdown läuft!
translation not available – DIE ERÖFFNUNG VON "FOR FOREST - DIE UNGEBROCHENE ANZIEHUNGSKRAFT DER NATUR"
Ab Sonntag, 8. September 2019, wird im Wörthersee Stadion der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee ein authentischer Wald zu sehen sein. Das Spielfeld wird gänzlich von Mischwald bedeckt. Von den Rängen aus können die Zuschauer das Baumspektakel Tag und Nacht bei freiem Eintritt bestaunen. Das so erzeugte Bild wird eine starke surreale Ausdruckskraft haben.
more
2018-12-23
translation not available – Alles hat ein Ende...
translation not available – Im Dezember 2016 wurde die temporäre Kunst- und Alltagskulturintervention CENTRAL STATION eröffnet. Im Untergeschoss am früheren Migros-Standort Kirschgarten an der Sternengasse 19 in Basel baute Franz Burkhardt nach einer Idee von Klaus Littmann eine Stadt in der Stadt, eine begehbare Kunstinstallation im Untergrund, ein Ort der Begegnung, des kulturellen Austauschs und der Gastfreundschaft, ein Ort der immer wieder neu entdeckt und genutzt werden konnte. "Die erste monumentale soziale Skulptur mit Nutzanwendung im Weltformat." (Zitat Hans-Peter Platz, Journalist)
more
2018-12-04
translation not available – Mit Giacometti im Cabriolet durch Paris
translation not available – Klaus Littmann präsentiert in der Fondazione Culturale Hermann Geiger in Cecina «Paris sans fin». Zur Ausstellung ist auch ein eigener Katalog im Reinhardt-Verlag erschienen. Die Giacometti-Ausstellung dauert noch bis zum 24. Februar 2019. Danach wird sie in Klagenfurt und Boston zu sehen sein.
more
2018-12-02
translation not available – Giacometti, un amore a Parigi - Rai News 30.11.2018
translation not available – Fondazione Culturale Hermann Geiger | Piazza Guerrazzi 32, Cecina (Livorno)
more
2018-12-01
translation not available – «Paris sans fin - Litografie originali di Alberto Giacometti
»
translation not available – Nach der Premiere in Basel gastiert die Ausstellung «Paris sans fin - Litografie originali di Alberto Giacometti
» vom 1. Dezember 2018 bis 24. Februar 2019 in den Räumen der Fondazione Hermann Geiger in Cecina (IT).
more
2018-11-16
translation not available – «Menschen brauchen die Natur»
translation not available – Riehen. In der Fondation Beyeler präsentierte Klaus Littmann erstmals in der Schweiz die temporäre Kunstintervention «For Forest – Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur». Der Ort war nicht zufällig gewählt, da sich Ernst Beyeler selber stark für die Natur und den Regenwald engagiert hatte. Von diesem Engagement zeugt auch das spektakuläre Projekt «Wrapped Trees», das Christo und Jeanne-Claude 1998 im Park der Fondation realisiert hatten, sowie die eindrückliche Ausstellung «Magie der Bäume» im Jahr 1999.
more
2018-11-08
translation not available – FOR FOREST in der Fondation Beyeler, Riehen
translation not available – Die temporäre Kunstintervention FOR FOREST „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Klaus Littmann wurde vor dem Hintergrund des persönlichen Engagements von Ernst Beyeler in Bezug zur Natur am passendsten Ort in der Schweiz, in der Fondation Beyeler, Riehen, einem interessierten Publikum präsentiert.
more
2018-10-22
translation not available – Drohnen-Nachtvideo JARDIN DES PLANETES
translation not available – Drohnen-Nachtvideo von aviaticfilms gmbh.
more
2018-10-16
translation not available – Der Himmel als Gesamtkunstwerk über Basel
translation not available – Die von international bekannten Künstlern geschaffenen Planeten sind auf den Arealen Waisen- haus und Am Lindenberg verankert und steigen bis zum 25. Oktober jeden Tag von früh morgens bis nach Mitter- nacht in die Höhe. Je nach Tageszeit und Witterung formieren sie sich über den Dächern der Stadt Basel zu einem immer wieder anderen Bild / BaZ
more
2018-10-15
translation not available – Video zeigt die Poesie schwebender Planeten über Basel
translation not available – Ein Kunstprojekt von Klaus Littmann lässt riesige Helium-Ballone über dem Lindenberg und dem Waisenhaus-Areal in die Luft steigen. Die Stärke seines Kunstprojekts «Jardin des Planètes» sei die poetische Sichtbarkeit, sagte Klaus Littmann. Denn je nach Wetter und Licht sind die neun Planeten mehr oder weniger am Basler Himmel zu sehen.
Besonders eindrucksvoll erscheinen die Planeten nach Sonnenuntergang. Sie schweben wie leuchtende Monde über dem Kleinbasel.
Insgesamt hat Littmann zwölf Planeten von verschiedenen Künstlern gestalten lassen. Zur selben Zeit sind jeweils neun am Himmel. Der «Jardin des Planètes» beglückt die Stadt noch bis zum 25. Oktober / TagesWoche
more
2018-10-15
translation not available – Der JARDIN DES PLANETES über dem Basler Himmel
translation not available – Die Kunst-Planeten sind in den Arealen Waisenhaus und Am Lindenberg verankert. Von verschiedenen Punkten der Stadt aus sind sie bis zum 25. Oktober am Basler Himmel zu sehen. Beteiligte Künstler: Joep van Liefland (NL), Markus Wirthmann (DE), Hanspeter Hofmann (CH), Otto Zitko (AT), Daniele Buetti (CH), Franz John (DE), Ren Zhitian (CN), Michel Blazy (FR), Peter Kogler (AT), Enrique Fontanilles (CH), Thomas Virnich (DE) und ein Anonymus.
more
2018-10-12
translation not available – Schicken Sie oder posten Sie Ihre Bilder
translation not available – JARDIN DES PLANETES - Schicken Sie uns Ihre Bilder an info@klauslittmann.com oder posten Sie sie auf Instagram oder Facebook mit dem #jardindesplanetes. Wir freuen uns.
more
2018-10-11
translation not available – Was schwebt denn da, Herr Littmann?
translation not available – Klaus Littmanns neustes Kunstprojekt lässt ab heute Abend Planeten in den Basler Himmel steigen. Basellandschaftliche Zeitung / MLZ – 11. Oktober 2018, Naomi Gregoris
more
2018-10-11
translation not available – Ein Kick für Klagenfurt
translation not available – Nicht den Wald, sondern das Stadion vor lauter Bäumen nicht sehen: „For Forest“ wird im September und Oktober 2019 das Klagenfurter Wörthersee-Stadion in einen Wald verwandeln. Der Standard, 11 Oct 2018, Anne Katrin Feßler
more
2018-10-11
translation not available – Vernissage JARDIN DES PLANETES
translation not available – Einladung zur Eröffnung der temporären Kunstintervention im öffentlichen Raum am Donnerstag, 11. Oktober 2018, 18.30 Uhr auf der Pfalz beim Basler Münster.
more
2018-10-10
translation not available – «Basel bekommt zwölf neue Planeten»
translation not available – Für zwei Wochen am Himmel über Basel. Morgen Abend findet um 18.30 Uhr auf der Pfalz beim Basler Münster die öffentliche Vernissage vom «Jardin des Planètes» statt. Von hier aus bietet sich ein grossartiger Blick hin zu den Arealen Waisenhaus und Am Lindenberg, wo die zwölf Planeten in den Himmel steigen werden. Beteiligt sind die Künstler Joep van Liefland (NL), Markus Wirthmann (DE), Hanspeter Hofmann (CH), Otto Zitko (AT), Daniele Buetti (CH), Franz John (DE), Ren Zhitian, Michel Blazy (FR), Peter Kogler (AT), Enrique Fontanilles (CH), Thomas Virnich (DE) und ein Anonymus. Anschliessend ist die temporäre Kunstintervention von Littmann Kulturprojekte von verschiedenen Punkten der Stadt aus bis zum 25. Oktober zu sehen.
more
2018-10-05
translation not available – Eröffnung Villa FOR FOREST, Klagenfurt am Wörthersee
translation not available – Zur Eröffnung fanden sich zahlreiche Unterstützer und Ermöglicher in der Villa For Forest am Viktringer Ring in Klagenfurt ein. Von hier aus wird "FOR FOREST - Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur" konzipiert, organisiert und bis zur Umsetzung 2019 auch präsentiert werden.
more
2018-10-04
translation not available – «Wir wussten, dass hier eine Hölle war»
translation not available – Die Fotografin Christine de Grancy war mit David Bowie in der Wiener Nervenklinik Gugging.
more
2018-09-24
translation not available – Interview mit Fotografin Christine de Grancy und Klaus Littmann
translation not available – Ein Beitrag von Katja Haas, Telebasel Glam 21.9.2018, über die aktuelle Ausstellung DAVID BOWIE IN GUGGING
more
2018-09-23
translation not available – Throwback Exhibition Opening DAVID BOWIE IN GUGGING and DIE DRITTE GENERATION
translation not available – Exhibition Opening DAVID BOWIE IN GUGGING and DIE DRITTE GENERATION in presence of photographer Christine de Grancy. The photographs of David Bowie and the works of the patients from Gugging are currently being shown in an exhibition of Klaus Littmann @ CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, Basel.
Opening hours: Th / Fr 17.00 - 21.00, Sa 11.00 - 17.00 until 21.12.2018
more
2018-09-18
translation not available – Vernissage «DAVID BOWIE IN GUGGING» und «DIE DRITTE GENERATION»
translation not available – Klaus Littmann präsentiert in den Räumen der CENTRAL STATION die Ausstellungen Christine de Grancy «DAVID BOWIE IN GUGGING» und «DIE DRITTE GENERATION», Kunst aus der Werkstatt der Nervenheilklinik Gugging. Vernissage: Dienstag, 18. September 2018 um 18 Uhr in der CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, Basel
more
2018-09-17
translation not available – Erstmals ausserhalb Österreichs zu sehen: Der unbemerkte Besuch des Musikers in der Künstlerkolonie Gugging
translation not available – Weltstar David Bowie in Gugging. Im Spätsommer 1994 besuchte David Bowie die Nervenheilanstalt in Gugging ausserhalb Wiens. Hier betätigten sich die Patienten zu Therapiezwecken als Künstler. Bowie war fasziniert von diesen speziellen Menschen und ihrem Werk – auch deshalb, weil sein unter Schizophrenie leidender Halbbruder Selbstmord verübt hatte. Den von der Weltöffentlichkeit nicht bemerkten Besuch hielt die Fotografin Christine de Grancy in berührenden Fotos fest, die Littmann Kulturprojekte ab Dienstag, 18. September 2018 in der Central Station zeigt. Öffentliche Vernissage 18 Uhr.
more
2018-08-06
translation not available – Der Wald im Stadion – ORF Report 10.7.2018 (eine Reportage von Eva Maria Kaiser)
translation not available – Mit dem Kunstprojekt wird das Wörthersee Stadion in Klagenfurt im September/Oktober 2019 zu einem Schauplatz der Kunst: das Projekt *„FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“* von Klaus Littmann nach einer Zeichnung des österreichischen Künstlers Max Peintner rückt das modernste Stadion Österreichs mit einer völlig neuen Perspektive und einer im Kunstbereich selten dagewesenen Dimension ins Zentrum internationaler Aufmerksamkeit.
Die Klagenfurter Stadtregierung freut sich über die „internationale Strahlkraft“ des Projekts, die FPÖ wettert dagegen und will es mittels Unterschriftenaktion verhindern
more
2018-06-12
translation not available – ART Basel 2018: aktuelle Ausstellungen in der CENTRAL STATION
translation not available – Während der ART BASEL 2018 ist die CENTRAL STATION ab 14 Uhr und Samstag ab 11 Uhr geöffnet (Sonntag & Montag geschlossen). Zwischen Aeschen- und Theaterplatz / Kunstmuseum und Kunsthalle. Sternengasse 19, 1. UG, Basel → CENTRAL STATION during ART BASEL 2018 | Sternengasse 19, 1. UG, Basel, between Kunstmuseum Basel and Kunsthalle Basel, 2 minutes from the tramway station “Bankverein”. Open from 2 pm, Saturday from 11 am (Sunday & Monday closed)
more
2018-06-09
translation not available – «Das hört wohl erst auf, wenn es mit mir aufhört»
translation not available – Ein Gespräch mit -minu in Wien.
more
2018-06-08
translation not available – PARIS SANS FIN - Lithographies originale
de Alberto Giacometti
translation not available – „Paris sans fin“ von Alberto Giacometti – eine Hommage an die Stadt der Städte in 150 Lithografien. Öffnungszeiten Ausstellung: Donnerstag & Freitag 17 bis 21 Uhr, Samstag 11 bis 17 Uhr. → Während der ART BASEL 2018 ist die CENTRAL STATION Basel ab 14 Uhr und Samstag ab 11 Uhr geöffnet (Sonntag & Montag geschlossen). Zwischen Aeschen- und Theaterplatz / Kunstmuseum und Kunsthalle.
more
2018-05-25
translation not available – Stadtrundgang mit Klaus Littmann
translation not available – Treffpunkt Stadtführung: CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, Basel | Eintritt frei | Anmeldung wünschenswert an info@centralstation.me | Aber auch spontan möglich. Gruppen auf Anfrage.
more
2018-05-08
translation not available – Vernissage Alberto Giacometti «Paris sans fin» um 18:30
translation not available – Littmann Kulturprojekte präsentiert in der CENTRAL STATION eine Ausstellung mit Original-Lithographien des Schweizer Bildhauers, Malers und Grafikers Alberto Giacometti (1901-1966) mit dem Titel «Paris sans fin».
more
2018-04-17
translation not available – «Die Scheinwelt des Franz Burkhardt», BaZ 17.4.18
translation not available – Es ist ein eigenes Universum, in das uns Franz Burkhardt in der Central Station entführt. Eine Parallelwelt im Untergrund, in der mehr Schein als Sein ist. Aber da dieser Schein so perfekt inszeniert ist, wird er zur eigenen Realität.
Franz Burkhardt:
«B.Z.W. Die Meinung ist der Feind des Denkens». Bis 28. April in der Central Station, Sternengasse 19, 1. UG, Basel.
Donnerstag & Freitag 17 - 21 Uhr, Samstag 11 - 17 Uhr - noch zu sehen bis am 28.4.2018,
more
2018-03-20
translation not available – Was ist die CENTRAL STATION?
translation not available – Klaus Littmann führt Sie gerne persönlich durch die unterirdische Kunststadt. Nächste STADTFÜHRUNGEN:
DI, 20.3., DO, 5.4., DI, 24.4.18, 18-19 Uhr.
Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung von FRANZ BURKHARDT in den drei Ausstellungsräumen Salon des Dessins, Collector’s Space und Idea Dynamica zu besichtigen: «B.Z.W. Die Meinung ist der Feind des Denkens - Zeichnungen und nichtgefundene Objekte»
more
2018-03-01
translation not available – Führung durch die CENTRAL STATION & Auftakt "3 Unikate in Serie"
translation not available – Mit der CENTRAL STATION haben Klaus Littmann und Franz Burkhardt eine temporäre Parallelwelt geschaffen, in der Kunst und Alltagsraum miteinander verschmelzen. Auf 2000 Quadratmetern entfaltet sich eine «Stadt in der Stadt» mit Kultur- und Kreativangeboten, Konzerten, Lesungen, der Larry's Bar und Lokalen. Klaus Littmann führt am 1. und 20.3.18 persönlich durch die unterirdische Kunststadt.
more
2018-02-20
translation not available – «B.Z.W. DIE MEINUNG IST DER FEIND DES DENKENS» verlängert bis 28.4.18
translation not available – Auswahl aus der aktuellen Ausstellung FRANZ BURKHARDT - Zeichnungen und nichtgefundene Objekte (Preise auf Anfrage)
more
2018-02-15
translation not available – Vernissage FRANZ BURKHARDT - Zeichnungen und nichtgefundene Objekte
translation not available – Donnerstag, 15. Februar 2018, 18 Uhr @ CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, Basel
more
2018-02-13
translation not available – Stadtrundgang mit Klaus Littmann, 18:00, Sternengasse 19, 1. UG, Basel
translation not available – Klaus Littmann, der das Kunstprojekt CENTRAL STATION ins Leben gerufen hat, führt durch die unterirdische kleine Stadt und erzählt, wie sie entstanden ist und was im Untergrund alles passiert. WEITERE DATEN: DO 1.3. / DI 20.3.18
more
2018-02-04
translation not available – «Echtes Leben hinter falschen Fassaden»
translation not available – Das Kunstprojekt «Central Station»in Basel, eine täuschend echte Mini-Stadt unter der Erde, läuft seit etwas mehr als einem Jahr. – von D. Gschweng, 20 minuten online
more
2018-01-09
translation not available – Stadtführung mit Klaus Littmann, 18:00, Sternengasse 19, 1. UG, Basel
translation not available – Klaus Littmann, der das Kunstprojekt CENTRAL STATION ins Leben gerufen hat, führt durch die unterirdische kleine Stadt und erzählt, wie sie entstanden ist und was im Untergrund alles passiert.
more
2017-11-30
translation not available – Vernissage Miroslav Tichy "Die Anmut der weiblichen Figur"
translation not available – Klaus Littmann freut sich, Sie zur Ausstellungseröffnung einzuladen am Donnerstag, 30. November 2017, 18.00 Uhr im COLLECTOR'S SPACE der CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, Basel. VERLÄNGERT BIS 3.2.18
more
2017-11-28
translation not available – Stadtführung mit Klaus Littmann, 18 Uhr
translation not available – Klaus Littmann, der das Kunstprojekt CENTRAL STATION ins Leben gerufen hat, führt durch die unterirdische kleine Stadt und erzählt, wie sie entstanden ist und was im Untergrund alles passiert. Treffpunkt: In der CENTRAL STATION vor der CENTRAL KITCHEN, 18 Uhr, Sternengasse 19, 1. UG, Basel.
more
2017-11-09
translation not available – Vernissage Gustava Iselin-Haeger «zeichnend zuhören»
translation not available – Klaus Littmann freut sich, Sie zur Ausstellungseröffnung einzuladen:
Donnerstag, 9. November 2017, 18.00 Uhr (öffentlich)
im Salon des Dessins in der CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, Basel. VERLÄNGERT BIS 3.2.18
more
2017-11-07
translation not available – Öffentliche Stadtführung mit Klaus Littmann, 18 Uhr
translation not available – Klaus Littmann, der das Kunstprojekt CENTRAL STATION ins Leben gerufen hat, führt durch die unterirdische kleine Stadt und erzählt, wie sie entstanden ist und was im Untergrund alles passiert.
Treffpunkt: In der CENTRAL STATION vor der CENTRAL KITCHEN, 18 Uhr, Sternengasse 19, 1. UG, Basel.
more
2017-09-21
Season Opening CENTRAL STATION
After the summer break we cordially invite you to celebrate the start of the new season with us in the CENTRAL STATION: Thu 21.9. | Fr 22.9. | Sat 23.9. from 17h Sternengasse 19,1st floor, Basel (free admission)
more
2017-09-19
Double opening «Two times no photos» Peter Knapp & Onorio Mansutti
Tuesday, 19. September 2017, 18.00 Uhr |
CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, 4051 Basel
more
2017-09-18
translation not available – «Two times no photos»
translation not available – Zwei Fotografen und die Kunst jenseits der Kamera
PETER KNAPP: «Schwarz gezeichnet»
ONORIO MANSUTTI: «Literatura de Cordel» |
Basler Zeitung 18.9.2017, Michael Bahnerth
more
2017-06-12
CENTRAL STATION during ART BASEL 2017 | Sternengasse 19, 1. UG, Basel
between Kunstmuseum Basel and Kunsthalle Basel, 2 minutes from the tramway station “Bankverein”. Open daily 11 am until late (Sunday closed)
more
2017-06-02
June 2017 programme
CENTRAL STATION is a temporary art and daily culture venue covering 2,000 square metres, a small city within the city, a walk- in basement-level art installation, a place for cultural events, meetings and hospitality. Created, implemented and designed by the artist Franz Burkhardt based on an idea by Klaus Littmann.
All informations:
www.centralstation.me |
www.facebook.com/centralstationbasel |
www.instagram.com/centralstation_basel
more
2017-06-02
translation not available – Juni-Programm in der CENTRAL STATION
translation not available – Alle aktuellen Informationen unter:
www.centralstation.me
www.facebook.com/centralstationbasel
www.instagram.com/centralstation_basel
more
2017-06-01
translation not available – Der SchauRaum
translation not available – Eröffnung am Donnerstag, 1. Juni 2017, 18 - 24 Uhr
more
2017-05-04
translation not available – Vernissage MICHAEL VESSA, VIDEO TO GO, ASSEMBLAGE
translation not available – Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage von Michael Vessa im Salon des Dessins und Collector’s Space in der CENTRAL STATION. Gleichzeitig wird das erste öffentliche Greenscreen-Filmstudio in Basel VIDEO TO GO sowie der neue Concept Store ASSEMBLAGE für Mode-Accessoires und Design-Objekte in der CENTRAL STATION eröffnet.
Ort: CENTRAL STATION, Sternengasse 19, 1. UG, 4051 Basel | 18 Uhr | Do, 4.5.2017
more
2017-05-04
translation not available – Paradoxie der Zeichnung
translation not available – In der Central Station zeigt der Künstler Michael Vessa neue Arbeiten
more
2017-03-31
translation not available – Ein Stadion voller Bäume
translation not available – Ein Laubwald steht im Fussballstadion.
Eine Zeichnung wird Wirklichkeit: Der Kulturunternehmer Klaus Littmann will im Klagenfurter Stadion 200 Bäume pflanzen. BaZ, Christoph Heim
more
2017-03-28
translation not available – Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur
translation not available – Ein Wald im Wörthersee Stadion des österreichischen Klagenfurt
more
2016-12-14
translation not available – Glanz & Gloria, SRF, berichtet von der Eröffnung
translation not available – Kunstinstallation in Basel: Eine Stadt unter der Stadt |
Die «Central Station» gibt es nicht nur in New York, sondern seit dem Wochenende auch in Basel. Dabei handelt es sich um einen neuen Stadtteil auf Zeit. Auf 2000 Quadratmetern ist im Untergrund eine begehbare Kunstinstallation entstanden. Bei der Eröffnung hat sich «Glanz & Gloria» unter die geladenen Gäste gemischt.
more
2016-12-12
translation not available – Öffnungszeiten & Standort CENTRAL STATION
translation not available – CENTRAL STATION ist etwas völlig Neues, eine kleine Stadt in der Stadt, die sich in den kommenden drei Jahren entfalten, entwickeln und bewegen wird. Mit Räumen, die nach und nach eröffnen werden. Eine Kunst-Installation im Basler Untergrund mit Kultur- und Kunstangeboten, Konzerten, Lesungen, Performance, Läden, Bar, Fumoir, Kulinarik. Bestehend aus 20 Bauten und Räumen, vom Künstler Franz Burkhardt nach einer Idee von Klaus Littmann entworfen, umgesetzt und gestaltet. Eine kleine Stadt in der Stadt, auf 2000 Quadratmeter.
more
2016-12-09
translation not available – Eröffnung CENTRAL STATION Freitag, 9.12.16, 22 Uhr
translation not available – LARRY'S BAR Opening | DJ Heimlich Knüller (Berlin)
Sternengasse 19, 1. UG, Basel
more
2016-12-08
translation not available – «Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt»
translation not available – Über die angenehme Wirklichkeit einer Stadt mit einer künstlichen Realität.
Von Michael Bahnerth, Raphael Suter und Christian Jaeggi (Fotos) Basler Zeitung
more
2016-12-08
translation not available – Ein Bild von einer Stadt
translation not available – Mit «Central Station» vollbringen Klaus Littmann und Franz Burkhardt einen künstlerischen Mammut-Akt.
Von Judith Opferkuch, Basler Zeitung
more
2016-11-22
translation not available – CENTRAL STATION | Freitag, 9. Dezember 2016, Basel | Save the Date
translation not available – Eine temporäre Kunst- und Alltagskulturintervention
more
2016-10-31
translation not available – Casting "Central Station"
translation not available – Suche nach den besten Ideen: «Wir sind positiv überrascht.»
more
2016-10-28
translation not available – "Casting Central Station": Ungewöhnliche Talente gesucht
translation not available – Freitag, 28. Oktober, von 10 bis 13 Uhr & 14 bis 16 Uhr im ersten Untergeschoss an der Sternengasse 19 in Basel (Eingang Vapiano)
more
2016-10-24
translation not available – Unser Burma: Ausstellungseröffnung
translation not available – Ein fotografisches Tagebuch von Regina und Alex Fischer -
Montag, 24. Oktober 2016, 18.30 Uhr in der Kirche Don Bosco, Waldenburgerstrasse 32, Breite, Basel.
Zur Begrüssung und Einführung sprechen:
Anna Schmid, Direktorin Museum der Kulturen Basel /
Klaus Littmann, Littmann Kulturprojekte, Basel /
Alex Fischer, Basel
more
2016-10-06
translation not available – THE MASS IS ENDED - Bern
translation not available – Andrea Di Martino -
Grosse Halle, Reitschule Bern: 6. bis 23. Oktober 2016
more
2016-10-02
translation not available – Aufbau Real Fiction Cinema, Shanghai
translation not available – Special Thanks to Adam and his chinese technical Team in cooperation with Stefan Bachmann and Patrick Sidler. You made a great job!
more
2016-09-27
translation not available – Eröffnung Real Fiction Cinema, Shanghai
translation not available – Real Fiction Cinema China Premiere Press Conference & Opening Ceremony - Contemporary Art Museum "Power Station of Art", Roof Top, Shanghai
more
2016-09-19
translation not available – Real Fiction Cinema, Shanghai
translation not available – Der Aufbau des ersten Kinos auf dem Dachgeschoss des Contemporary Art Museum / Power Station of Art, Shanghai hat begonnen.
more
2016-09-13
translation not available – Real Fiction Cinema Shanghai
translation not available – Opening on September 27, 2016
Contemporary Art Museum "Power Station of Art" Shanghai, Roof Top
more
2016-03-18
translation not available – Das Buch zur Ausstellung
translation not available – THE MASS IS ENDED |
Andrea Di Martino |
136 Seiten, 50 farbige ganzseitige Abbildungen |
Sprachen: D / E / I
Essays von Guido Magnaguagno und Franz Christ |
gebunden (Leinen) |
Herausgeber: Klaus Littmann |
Reinhardt Verlag Basel:
ISBN 978-3-7245-2146-4
CHF 35.00 / Euro 35.00
more
2016-03-01
translation not available – THE MASS IS ENDED - verlängert bis 20.3.16
translation not available – Die Ausstellung des Fotografen Andrea Di Martino wird aufgrund des grossen Besucherinteresses bis zum 20.3.16 verlängert. Öffnungszeiten: Freitag 12-18h, Samstag 11-17h, Sonntag 13:30-16h. Kirche Don Bosco, Waldenburgerstrasse 32, Basel.
more
2016-02-15
THE MASS IS ENDED
Andrea Di Martino
noch bis zum 05.03.2016
Kirche Don Bosco, Waldenburgerstrasse 32, Basel
Öffnungszeiten: Freitag 12-18h, Samstag 11-17h, Sonntag 13:30-16h
more
2016-02-05
Die Kunst der Wahrnehmung
Von Judith Opferkuch Basler Zeitung, 05.02.2016 Die Fotoausstellung von Klaus Littmann knüpft an andere Kulturprojekte an.
more
2016-01-18
Kirchen anders genutzt - Gott aus dem Häuschen, Podiumsgespräch 18.01.16, Kirche Don Bosco, Basel, 19h
Mit «The Mass is Ended» wird unsere Ausstellungsreihe zu Phänomenen der Alltagskultur weitergeführt. Die von Littmann Kulturprojekte konzipierte Ausstellung zeigt rund 50 Bilder ehemaliger italienischer Kirchen des Fotografen Andrea Di Martino in der leerstehenden Kirche Don Bosco
im Basler Breitequartier. Säkularisierung ist nicht nur politisch und gesellschaftlich aktuell, sondern auch als Kulturdebatte von Interesse. Begleitend zur Ausstellung veranstalten wir ein Podiumsgespräch mit:
Bischof Felix Gmür, Bistum Basel,
Thomas Kessler, Leiter Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt, Franz Christ, alt Münster-Pfarrer Basel.
Gesprächsleitung Patrick Griesser, Redaktor Basler Zeitung.
more
2016-01-14
Opening
Andrea Di Martino
THE MASS IS ENDED
Kirche Don Bosco,
Waldenburgerstr. 32,
Breite, 4052 Basel
Öffnungszeiten
15.01.16 bis 05.03.16
Freitag 12.00h - 18.00h
Samstag 11.00h - 17.00h
Sonntag 13.30h - 16.00h
Zugang ist barrierefrei.
Eintritt frei.
more
2015-06-09
Privat View
CANAL STREET Part 1
Schorenweg 9, Arlesheim
June 12 - 27, 2015
Friday and Saturday 12pm to 8pm
June 15 - 20, 2015
daily 12pm to 8pm
more
2015-03-28
Real Fiction Cinema in Dongguan (China) March 18th - June 18th 2015
Many of the eight million inhabitants of the Chinese city of Dongguan now spend their time at the cinema. However, they are not watching some Chinese or western movie, but their own very personal film.
more
2015-01-17
Save the date. Real Fiction Cinema opens in Dongguan (China) on March, 18 2015
Littmann Cultural Projects shows the art project "Real Fiction Cinema" from 18 March 2015 in the maga city of Dongguan (China).
more
2014-04-10
New Edition by Brad Downey
Brad Downey
Shovels Propped, 2013
more
2014-02-05
translation not available – Neuerscheinung: Kammermusik Eine temporäre Kunst- und Wunderkammer
translation not available – Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat „Kammermusik“ Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit.
more
2013-11-07
translation not available – Nach den Gesetzen des Zufalls geordnet
translation not available – Im Auftrag der MADIBA Immobilien AG konzipierte Klaus Littmann die Gestaltung des Jugendraums der GGG Bibliothek im Soussol des Kirchgarten Center an der Sternengasse 19 in Basel.
more
2013-10-01
Save the date: Zwischennutzung 1 Opening on October 10 2013 19:00 hrs
Littmann Kulturprojecte is pleased to announce the opening of Zwischennutzung 1, the first of a new series of art interventions in commercial spaces.
more
2013-09-05
translation not available – easyVote, eine partizipative Aktion des Department für öffentliche Erscheinungen vom 7. bis 9. September 2013 im Schützenmattpark, Basel
translation not available – easyVote, eine partizipative Aktion des Department für öffentliche Erscheinungen, lässt vom 7. bis 9. September 2013 die Besucher im Schützenmattpark über die Frage abstimmen: „Was ist Ihrer Meinung nach die grösste Gefahr für demokratische Mitbestimmungsprozesse?“ • „politisches Unwissen“ • „schweigende Mehrheit“ oder • „populistische Stimmungsmache“
more
2013-08-19
translation not available – Mitteilung: Kostenlose Führung durch SKULTUR II
translation not available – Aus organisatorischen Gründen fällt die Führung am Dienstag, den 20. August 2013 aus.
more
2013-06-23
Guided tours to the park of Skultur II
From the July 9, Littmann Kulturprojecte offers guided tours of the sculpture park Skultur II, Basel Schützenmattpark every the second Tuesday of each month,
more
2013-06-17
SKULTUR II. A temporary art intervention in a public space by Littmann Kulturprojekte
From May to November 2013, Littman Kulturprojecte shows the temporary sculpture park “SKULTUR II” in Basel’s Schützenmatt Park
more
2012-11-02
New Book: Chinese - American
For the first time, Mathias Braschler and Monika Fischer's portraits of American and Chinese are published together on a book.
more
2011-09-10
MOVE FOR LIFE at the Biennale, Lyon 2011
The trucks of MOVE FOR LIFE, the mobile art intervention by Littmann Kulturprojecte, will be shown at the opening days of this year's Biennale de Lyon, invited by the Goethe Institut of this city.
more
2011-09-01
REAL FICTION CINEMA – a box-office hit
Many a Swiss film-maker would be delighted with such a turnout: more than 71,000 people visited the Real Fiction Cinema in Zurich, Bern, Basel and Ticino. Next year, the temporary art installation by Littmann Kulturprojekte and Job Koelewijn will conquer the mountains as well as eastern and French speaking Switzerland.
more
2011-08-10
REAL FICTION CINEMA congratulates Niki Reiser
It is a great pleasure for us at Littmann Kulturprojekte to announce that the SUISA Foundation will award this year’s soundtrack award to Niki Reiser. Niki Reiser received the award for his original compositions for the film “Das Blaue vom Himmel” (directed by Hans Steinbichler).
more
2011-08-05
REAL FICTION CINEMA presented at the 2011 Festival del film Locarno
Yesterday evening, 4 August 2011, the official presentation of the Real Fiction Cinema temporary art intervention took place in the presence of Marco Solari, President of the Festival del film Locarno.
more
2011-07-27
REAL FICTION CINEMA in Locarno from 29 July
The Real Fiction Cinema delighted a record-breaking 18,123 visitors for twenty-eight days in Basel in
June 2011. From 29 July, three open free cinemas will make a stopover in Ticino: in Locarno on Largo
Zorzi and at the Porto Regionale and in Ascona on Piazza Torre.
more
2011-06-10
REAL FICTION CINEMA during Art 42 Basel
During Art 42 Basel, the city will become Europe‘s capital of art. Real Fiction Cinema, a temporary art intervention by artist Job Koelewijn in collaboration with Klaus Littmann of Littmann Kulturprojekte Basel, will stage the city itself as a work of art throughout the fair by making it the motif or a film.
more
2011-05-28
CHINESE – AMERICAN. Photo portraits by Mathias Braschler and Monika Fischer. An exhibition by Littmann Kulturprojecte, from June 1 to July 1 2011 in Basel
CHINESE – AMERICAN
Mathias Braschler and Monika Fischer
From 1 June to 1 July 2011, Littmann Kulturprojekte will be using the vacant former Lidl shop on the first basement floor (1. UG) of Sternengasse 19 to showcase photo portraits from the US and China by Mathias Braschler and Monika Fischer.
more
2011-05-19
REAL FICTION CINEMA in Basel from 20 May to 19 June 2011
Basel will be the new film setting after Zurich and Berne with a total of 20'000 visitors and 66'600 minutes of film.
more
2011-05-12
DOIT YOURSELF ART. An exhibition organized by Littmann Kulturprojecte, from 12 May to 17 July, 2011, Fundación Canal - Madrid
Art that produces art or that anyone can produce is "do-it-yourself art". The work of art is reproducible by design; artists write instructions on its use or create objects with which anyone can reproduce works of art as often as they like. Do-it-yourself art is art rendered democratic, shorn of its mystic aura and the artist's status as a solitary creative genius. "Everyone is an artist", said Joseph Beuys in 1985, referring to his ideas on "social sculpture" and the extended concept of art by which everybody can help shape society by contributing creatively.
more
2011-03-30
Move for Life trucks take the streets of Paris
The trucks of Move for Life showed up at the Champs Elysées in Paris on March, 30th 2011, converging in front of the Grand Palais for ArtParis 2011.
more
2011-03-28
REAL FICTION CINEMA with a Happy Ending
The anonymous painter was found: Peter Straub, janitor of a local school, and one of his collegues painted the cinema at Bruennengut, that was tagged with scenes of violence, white again. "There's already enough violence in this world", Straub says
more
2011-03-26
REAL FICTION CINEMA - Looking for the cinema painter
Some smear it on purpose others clean it during the night: We are searching for the anonymous painter who has turned the tagged cinema at Bruennengut white again. We would like to thank him personally.
more
2011-03-25
Move for Life lorries will parade the Champs Elysées in Paris on March 30th
The trucks of Move for Life, the mobile art intervention against poverty, aids, violence, racism and environmental destruction by Littmann Kulturprojecte, will show up at the Champs Elysées in Paris at 1 p.m. on March 30th.
more
2011-03-24
Move for Life shows new works by Damien Deroubaix, Isabel Muñoz, Mark Titchner and Ben Vautier
New trucks intervened by the artists Damien Deroubaix (FR), Isabel Muñoz (ES), Mark Titchner (UK) and Ben Vautier (FR) join Move for Life, the mobile art intervention against poverty, aids, violence, racism and environmental destruction by Littmann Kuturprojecte.
more
2011-03-04
REAL FICTION CINEMA - 10'000th visitor
Only five weeks (4 weeks in Zurich, 1 week in Berne) and already 10'000 visitors!
more
2011-02-28
REAL FICTION CINEMA - 1,500 visitors on opening weekend
Real Fiction Cinema opened its doors in Berne on February 25th. Almost 1'500 (1'474) interested visitors who watched their very personal movies were counted on the opening weekend.
more
2011-02-17
MOVE FOR LIFE will be shown at the Grand Palais in Paris in March 2011
MOVE FOR LIFE, the mobile art intervention against poverty, aids, violence, racism and environmental destruction created and developed by LITTMANN KULTURPROJECTE, will be shown at the Grand Palais in Paris on the occasion of the contemporary art fair Art Paris.
more
2011-02-15
REAL FICTION CINEMA - In Bern from 25 February to 27 March 2011
The cinemas can be visited free of charge in Bern for one month at Grosse Schanze as well as at the Gaswerkareal (former gasworks) and the Brünnengut park.
Each of these "location shots" is unique.
more
2010-12-17
REAL FICTION CINEMA - Zürich's new Blockbuster
The first act of Real Fiction Cinema from November 18th until December 16th 2010 in Zurich, at the three locations Swiss National Museum, Turbinenplatz and Rote Fabrik, was visited by almost 8'000 visitors.
more
2010-11-17
REAL FICTION CINEMA - Premiere
On the evening of 17 November, the Swiss National Museum and Littmann Kulturprojekte extended an invitation to the REAL FICTION CINEMA premiere.
more
2010-06-30
Thomas Virnich: „Fliegende Katakomben“
Littmann Cultural Projects is inaugurating the new Projektraum 455a venue provided by Trudie Götz at the "Wöschi" – a former laundry complex in Zurich-Wollishofen – with the installation "Fliegende Katakomben" (Flying Catacombs). The exhibition will open to the public on 6 July and continue until 14 August 2010.
more
2010-05-25
CHAMBER MUSIC A temporary Cabinet of Art and Curiosities by Littmann Kulturprojekte
For the period from 19 May to 20 June 2010, Littmann Kulturprojekte is installing a temporary Cabinet of Art and Curiosities (Kunst- und Wunderkammer) in the basement of Kirschgartenstrasse 5 in Basel. The display comprises various old and new artefacts as well as precious and mysterious works by anonymous artists of international repute. Visitors can look forward to a spectacular mix of surprises and contrasts.
more
2010-01-30
Exhibition: Rodtchenko Photography in the Gallery Beyeler, Basel 2010
After the first successful presentation of the exhibition Rodtchenko Photographer in Madrid, produced and curated by Littmann Kulturprojekte, Gallery Beyeler now shows his work from 02.02. - 30.04.2010 exclusively in Switzerland.
more
2009-12-12
Article for Basler Zeitung
Am 12. Dezember 2009 erschien in der Basler Zeitung dieser Gastbeitrag von Klaus Littmann in der Reihe: Welche Kultur braucht Basel? Diese Frage hat die Zeitung einigen Persönlichkeiten gestellt, die Basel gut kennen, aber nicht direkt am Subventionshahn der Stadt hängen.
more
2009-10-22
Exhibition "Alexander Rodchenko, Photographer", Madrid 2009
Littmann Kulturprojekte presents: Alexander Rodchenko, Photographer. An exhibition in the Fundacion Canal, Madrid from October 22nd 2009 - January 3rd 2010.
more
2009-09-01
Book Tip / New publication: Textile Architecture
With samples of realized projects by Littmann Kulturprojekte.
more
2009-09-01
Book Tip / New publication: Textile Architecture
With samples of realized projects by Littmann Kulturprojekte.
more
2008-03-21
Citysky, Basel 2008
Citysky creates new urban spaces and horizons in public spaces. The translucent street images will turn the firmament over Basel into an exciting world of experience that bathes inhabitants and visitors alike in brightly coloured and surprising worlds of art and artistry.
more
2002-11-23
The Littmann Model Viewed From the Outside
Klaus Littmann received the Culture Prize from the City of Basel on November 18, 2002.
Basler Magazin reviews 20 years of Littmann's cultural actions. Twenty years of non-institutional cultural works which get international attention and generate local debate.
more